La Geria – das Weingebiet von Lanzarote
Im Zentrum der Kanaren Insel Lanzarote befindet sich die Weinregion La Geria. Die Malvasia Trauben werden auf schwarzer Vulkanasche angebaut und bringen hervorragende Weine hervor. Um die Reben vor den Passat Winden zu schützen werden riesige Trichter ausgehoben und kleine Mauern aus Lava Steinen errichtet. Diese einmalige Kulturlandschaft wird durch eine Anzahl Bodegas (Weinkeller) durchsetzt, wo der köstliche Wein degustiert werden kann.

Das Weinanbaugebiet La Geria liegt zwischen den Vulkanen und Lavaströmen der Timanfaya Ausbrüche (1730 – 1736) und einer alten Vulkankette, welche den zentralen Teil der Insel von der Südost Küste trennt. Zahlreiche Wege schlängeln sich durch die Weinberge und führen bis auf die Gipfel der umstehenden Vulkane. Somit ist eine Wanderung in dieser kontrastreichen Landschaft ein eindrückliches Erlebnis und erlaubt atemberaubende Ausblicke.

Nach einer Wanderung durch das Weingebiet sollte man unbedingt den einen oder anderen Weisswein in einer der Bodegas (Weinkeller) degustieren. Einige der bekannteren Weinproduzenten, welche an der Weinroute gelegen sind: Bodegas Rubicón, Bodega Stratvs, Bodegas El Grifo, Bodega Los Bermejos, Bodega La Florida. Nebst dem bekannten Malvasia-Weisswein, werden auch Rosé- und Rotweine gekeltert.

Eine Degustation ist auf Lanzarote nicht gratis. Da der Transport im Flugzeug auf 2 Flaschen pro Person beschränkt ist, müssen die Weinanbieter die Verköstigung verrechnen. Olita Trek & Bike lädt Sie zu einer kostenlosen Degustation in einer Bodega ein, wenn Sie an der geführten Wanderung im Weingebiet teilnehmen.