Auf den spuren von Don Quijote
Dauer: 8 Tage, 7 Nächte
Ab 850 € pro Person
Eine Woche unterwegs durch Dörfer und Naturlandschaften, in denen Cervantes die Abenteuer des Don Quijote ansiedelte. Ausgangspunkt ist Toledo, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Von dort aus entdecken wir Windmühlen, Burgen, Flüsse und Lagunen in La Mancha, die uns an die Erlebnisse und Missgeschicke des „ingeniösen Junkers“ erinnern. Außergewöhnliche Landschaften und Orte, die im Laufe der Geschichte durch eine erstaunliche Mischung aus römischer, westgotischer, arabischer, jüdischer und christlicher Kultur geprägt wurden.
Höhepunkte:
- Kombination aus Geschichte, Architektur und Natur
- Wanderungen durch besondere Naturlandschaften
- Besuche berühmter Schauplätze aus Don Quijote
Programm
Tag 1 – Ankunft: Empfang am Flughafen Barajas (Madrid), Transfer zur Unterkunft, Begrüßungstreffen. Abendessen inklusive.
Tag 2 – Toledo: Transfer nach Toledo. Am Vormittag Spaziergang um die Stadt entlang des Paseo de Ronda und des Flusses Tajo. Anschließend Erkundung der engen Gassen der Altstadt mit Besuch der Kathedrale, des Museums Santa Cruz und der Synagoge El Tránsito sowie weiterer Sehenswürdigkeiten. (3 Stunden Wanderung)
Tag 3 – Tembleque, Silos und Campo de Criptana: Wir durchqueren die Landschaft La Manchas bei Tembleque mit seinem Hauptplatz und der volkstümlichen Architektur des 17. Jahrhunderts. Besuch der unterirdischen „Silos“ (Wohnungen) in Villacañas, der Salicor-Lagunen und der Windmühlen von Campo de Criptana. (3 Stunden Wanderung)
Tag 4 – Toboso und Belmonte: El Toboso ist der Heimatort von Dulcinea, der Angebeteten des Ritters, und ein unverzichtbarer Halt. Der Weg führt weiter nach Belmonte, einer Stadt mit imposanter Burg und Befestigungsanlage sowie einem beeindruckenden historischen Erbe. (4 Stunden Wanderung)
Tag 5 – Die Lagunen von Ruidera: Einer der schönsten Naturräume La Manchas. Hier entspringt der Fluss Guadiana zwischen Kalksteinklippen. In der Montesinos-Höhle soll Don Quijote durch die Zeit gereist sein und einen Zauber gebrochen haben, der Jungfrauen in Fledermäuse verwandelt hatte. Nach einer Rundwanderung und dem Besuch der Höhle geht es weiter nach Villanueva de los Infantes, einer Stadt voller Kirchen, Klöster und Herrenhäuser. Rückkehr zu den Lagunen. (4 Stunden Wanderung)
Tag 6 – Almagro und Las Tablas de Daimiel: Fahrt nach Almagro mit seinem Altstadtviertel und dem charakteristischen Hauptplatz. Das dortige „Corral de Comedias“ ist das einzige erhaltene Theater aus dem 17. Jahrhundert in Spanien. Danach besuchen wir den Nationalpark Las Tablas de Daimiel, ein einzigartiges Feuchtgebiet mit großer Artenvielfalt an Vögeln und anderen Tieren. Die Zusammenführung der Flüsse Guadiana und Cigüela sowie unterirdischer Wasserläufe hat hier ein reiches Pflanzenleben und frühe menschliche Siedlungen entstehen lassen. Der Tag endet in Calatrava la Vieja, einst muslimische Festung und später Tempelritterburg. (2 Stunden Wanderung)
Tag 7 – Fluss Guadiana: Wir folgen einem Abschnitt des Guadiana durch mediterrane Hügellandschaft, auf alten Wegen, die einst von Schafherden beim Wechsel der Weidegründe genutzt wurden. Die Route endet in Alarcos, einer mittelalterlichen Stadt und Schauplatz historischer Kämpfe zwischen Arabern und Christen. (5 Stunden Wanderung)
Tag 8 – Abreise: Rückfahrt nach Madrid und Transfer zum Flughafen.
Verfügbarkeit: Mai – Juni und September – Oktober
Gruppen von 6 bis 15 Personen
Finden sie nicht, was sie suchen?
Senden Sie uns Ihre Urlaubsideen und Sie erhalten einen Kostenvoranschlag für Ihre massgeschneiderte Urlaubsreise.